Wir sind eine engagierte Elterninitiative, die aktiv das Leben und die Entwicklung in unserem Kindergarten mitgestaltet. In unserer Kita ist die Zusammenarbeit zwischen Eltern und Erziehern nicht nur gewünscht, sondern ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Miteinanders.
Durch gemeinsame Aktionen – wie zum Beispiel das Arbeiten im Garten oder das Organisieren von Festen – schaffen wir ein starkes Gemeinschaftsgefühl und tragen dazu bei, dass sich Kinder und Erwachsene gleichermaßen wohlfühlen. Jede Hand, die anpackt, jeder Beitrag, der geleistet wird, stärkt unser Team und fördert das Wohl des gesamten Kindergartens.
Die Elterninitiative ermöglicht es uns, den Kindergarten als lebendigen Ort zu gestalten, an dem die Kinder in einer aktiven, unterstützenden Gemeinschaft aufwachsen können. Wir glauben, dass das Engagement der Eltern einen unschätzbaren Wert für die Entwicklung der Kinder und das Zusammengehörigkeitsgefühl im gesamten Kita-Team hat.
Unsere Einrichtung ist dem Paritätischen Wohlfahrtsverband als Spitzenverband angeschlossen. Der Verband unterstützt seine Mitgliedsorganisationen mit verschiedenen Beratungsleistungen, Fortbildungsangeboten sowie Lohn-und Finanzbuchhaltung. Die Mitgliedschaft im Paritätischen Wohlfahrtsverband trägt dazu bei, die Qualität, Leistungsfähigkeit und soziale Verantwortung unserer Einrichtung zu fördern und sicherzustellen, dass Kinder bestmöglich betreut und gefördert werden.
Hintergrund der Elterninitiative
1989 gründeten einige engagierte Eltern und Fachkräfte in Velbert eine kleine Elterninitiative, die bis heute Trägerin der Kindertagesstätte Haus Kunterbunt ist. Diese Eltern von damals sind heute schon selbst Großeltern und viele Enkel*innen finden wieder den Weg in unsere Einrichtung. Der Wunsch der Eltern war es damals wie heute, Kindern einen familiären und geborgenen Ort zu schaffen, an dem sie sich entwickeln und groß werden können. Sie setzten sich intensiv, kreativ und kritisch mit pädagogischen Angeboten und Konzepten auseinander und eröffneten daraufhin eine Kindertagesstätte in der sie die Rahmenbedingungen mitbestimmen konnten. Die Kindertagesstätte wurde so als „eigene Einrichtung“ erlebt und verstanden
Unsere Kita- Zeiten:
Montag - Freitag
07:00 - 16:00